LAGERDRAHT-FOTOWETTBEWERB: Die Onlineabstimmung endet am Sonntag

Zahlreiche Zentralschweizer Kinder und Jugendliche geniessen zurzeit ihre Sommerlager. Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben küren wieder das originellste Lagerfoto.

Drucken
1. Platz für die Pfadi Hünenberg: «Nochem Räge schiint d' Sonne.» (Bild: Nadja Gehrig/Pfadi Hünenberg)

1. Platz für die Pfadi Hünenberg: «Nochem Räge schiint d' Sonne.» (Bild: Nadja Gehrig/Pfadi Hünenberg)

Abenteuer, Action, Spiel und schier endloser Spass mit den Gspändli - das Lagerleben wird kaum je langweilig. Klar doch, dass viele Beweisfotos erstellt werden. Die drei originellsten Lagerfotos küren wir beim Lagerdraht-Fotowettbewerb mit Ehrentiteln und Migros-Geschenkkarten. Das Gewinnerlager erhält eine Migros-Geschenkkarte im Wert von 500 Franken, die Zweitplatzierten erhalten eine Migros-Geschenkkarte im Wert von 300 Franken und die Drittplatzierten eine im Wert von 100 Franken. Ein guter Batzen für die Lagerkasse, gesponsert von der Migros Luzern.

Die Zentralschweizer Lagergruppen haben bereits einige Lagerfotos ins Rennen geschickt. Die Galerie des Lagerdraht-Fotowettbewerbs findet sich hier. Welches Lagerfoto ist das originellste? Bis und mit Sonntag, 27. August 2017, 24 Uhr, können Freunde und Angehörige, aber auch interessierte Leserinnen und Leser die Fotos mittels Sternen bewerten - je mehr Sterne, desto besser.

Jene beim Wettbewerb eingereichte Lagerfotos, die am 27. August 2017, 24 Uhr, am meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale. Unsre Jury kürt aus diesen zehn Finalisten schliesslich die drei Gewinner des Lagerdraht-Fotowettbewerbs.

mm

Für Lagerleiter/innen:
Wie können wir beim Fotowettbewerb mitmachen?

Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Fotoupload findet ihr hier.