Startseite
Zentralschweiz
Der Lack ist poliert, der Chrom glänzt. Die Oldtimer beim Treffen in Küssnacht zeigen sich in Bestform. Und das gleich 900 Mal.
Mit grollenden Motorgeräuschen manövriert sich das weisse Cadillac-Cabrio an den Besuchern vorbei. Einige bleiben stehen und verfolgen das Auto mit interessierten Blicken.
Der weisse Cadillac ist nur einer der rund 900 Oldtimer, die sich gestern am Quai in Küssnacht im Rahmen des «Lakeside American Classic Meeting» zusammengefunden haben.
«Den Klassiker muss man suchen»
«Das Ziel ist es, einem breiten Publikum die klassischen amerikanischen Autos näherzubringen», sagt Rainer Lütold (44) aus Küssnacht. Und ein breites Publikum hat er rein zahlenmässig erreicht: Rund 8000 Besucher kamen, um sich die Autos anzusehen. Das Treffen hat Lütold mit seinem Kollegen Luciano Streich zusammen organisiert.
Für Lütold haben die klassischen Autos einen besonderen Reiz. «Einen Ferrari kann man einfach kaufen. Die Klassiker muss man suchen», sagt Lütold. Danach komme noch eine aufwändige Pflege und Wartung dazu. Lütold: «Es ist mehr eine Lebenseinstellung als ein Hobby.»
Ein Dodge Charger als Favorit
«Die Autos gefallen mir sehr. Sie lassen die vergangenen Zeiten wieder aufleben», sagt Benno Truttmann (18) aus Küssnacht. Am besten gefiel ihm ein roter Dodge Charger. Die Oldtimer als Hobby zu haben könnte er sich sehr gut vorstellen, aber die hohen Preise würden ihn abschrecken. Truttmann: «Da müsste ich zuerst im Lotto gewinnen.»
Sasa Rasic
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Schwyzer Zeitung.