Nun ist das Ausmass der Steuerpanne klar: Von 52'000 verschickten Steuererklärungen hatten 10'000 einen unvollständigen Inhalt.
Die Panne von letzter Woche kostet das Steueramt der Stadt Luzern rund 10'000 Franken, sagt Leiter David Schär. Bei zirka 10'000 von 52'000 verschickten Steuererklärungen fehlten Formulare, die nötig sind, um die Steuererklärung auf Papier auszufüllen. Fälschlicherweise sei man davon ausgegangen, dass die Betroffenen Steuerzahler ihre Steuererklärung am Computer ausfüllen und deshalb nicht alle Unterlagen benötigen würden.
Nächste Woche wird das Steueramt deshalb Entschuldigungsbriefe an alle Betroffenen verschicken. Darin wird auch erklärt, wie man sich die fehlenden Formulare beschaffen kann. Die 10'000 Franken Zusatzkosten widerspiegeln die Portokosten für die Briefe und fürs Versenden der fehlenden Formulare.
Aleksandra Mladenovic