6 von 12 Personen verlassen das Team des Kulturzentrums Neubad – für Ersatz ist gesorgt

Koordiniert und organisiert wird die Zwischennutzung des Neubad von einem Betriebsteam von zwölf Personen – sechs davon verlassen das Haus.

Drucken
Im Team des Luzerner Neubad kommt es zu Rochaden.

Im Team des Luzerner Neubad kommt es zu Rochaden.

Eveline Beerkircher

Im Neubad Luzern kommt es diesen Sommer zu einem grossen Wechsel innerhalb der Leitung. Das halbe Betriebsteam verlässt das Neubad auf eigenen Wunsch, wie es in einer Mitteilung heisst.

  • Alexander Karl, 1993, Co-Leitung Veranstaltungstechnik
  • Dominika Jarotta, 1991, Leitung Klub
  • Eva Maria Schöpfer, 1991, Leitung Catering
  • Johannes Mall, 1987, Assistenz Veranstaltungen
  • Laura Röösli, 1989, Leitung Küche
  • Urs Emmenegger, 1973, Leitung Veranstaltungen

Mit Urs Emmenegger, Leitung Veranstaltungen, sowie Laura Röösli, Leitung Küche, würden auch zwei Mitarbeitende gehen, welche den Betrieb seit Projektbeginn vor sieben Jahren massgeblich geprägt hätten.

Wunsch nach Veränderung

Seit der Eröffnung habe sich das Neubad ideal entwickelt und sei mittlerweile etabliert, so die Verantwortlichen des Kulturbetriebs weiter. «Über 60 Mitarbeitende stehen inzwischen auf der Lohnliste, rund 320 Veranstaltungen finden jährlich statt, 200’000 Besuchende werden pro Jahr verzeichnet und durch Gastronomie, Co-Work, Ateliers und Veranstaltungen wird ein Jahresumsatz von rund 2,6 Millionen Franken erzielt.»

Die bisherigen und neuen sechs Mitglieder des zwölfköpfigen Betriebsteams des Luzerner Kulturzentrums Neubad.

Die bisherigen und neuen sechs Mitglieder des zwölfköpfigen Betriebsteams des Luzerner Kulturzentrums Neubad.

Screenshot: PD

Es sei ein Abschied «mit einem weinenden und einem lachenden Auge», wie es in der Mitteilung weiter heisst. Denn mit den neuen Mitarbeitenden biete sich dem Neubad auch eine Chance, sich nochmals neu oder zumindest etwas anders zu positionieren. «Wechsel im Leitungs und Betriebsteam sind nötig, damit wieder neue Inputs kommen. Es muss eine neue Generation die Möglichkeit erhalten, das Haus nach ihren Vorstellungen zu nutzen», so Geschäftsführer Dominic Chenaux. Neu im Betriebsteam sind:

  • Benjamin Spies, 1987, neu Mitarbeit Veranstaltungen vorher Praktikum Kulturmanagement Neubad Luzern
  • Carla Taube, 1986, neu Co-Leitung Veranstaltungen vorher u.a. Geschäftsführung Frau Gerolds Garten Zürich
  • Guy de Prà, 1994, neu Leitung Klub vorher u.a. Co-Leitung Uferlos Luzern
  • Nicole Bauer, 1984, neu Mitarbeit Veranstaltungen vorher u.a. Soziokulturelle Animatorin Themen-Spielplatz Emmen
  • Philippe Weizenegger, 1990, neu Co-Leitung Veranstaltungen vorher u.a. Journalist bei Radio SRF Regionaljournal Zentralschweiz
  • Sam Steiner, neu Leitung Grafik, 1992, selbstständiger Grafiker

Das Neubad will den Wechsel nutzen, «um strukturelle Änderungen im Organigramm und im Angebot vorzunehmen». Sämtliche Stellen hätten durch ideale Kandidatinnen und Kandidaten besetzt werden können.