Insbesondere in der Oper und im Tanz konnte der Zuschauerzuspruch im Luzerner Theater in der Spielzeit 2018/19 gesteigert werden. Insgesamt gab es 348 Aufführungen und 484 Vermittlungsprojekte.
Die 348 Veranstaltungen im Luzerner Theater in der Spielzeit 2018/19 wurden von 62'785 Zuschauerinnen und Zuschauern besucht. Das teilte das Luzerner Theater am Mittwoch mit. Dazu gehörten Aussenproduktionen wie Frischs «Biedermann», das vor beschränkter Zuschauerzahl in Privatwohnungen aufgeführt wurde. Weitere 35'581 Personen beteiligten sich an den 484 Vermittlungsprojekten (Zukunftstag, Adventskalender, Schultheatertage, Nachgespräche zu Aufführungen, Probenbesuche). Somit erreichte das Luzerner Theater in der vergangenen Spielzeit 98'366 Personen. Insbesondere in der Oper und im Tanz habe der Zuspruch gesteigert werden können.
Zum Vergleich: In der Spielzeit 2017/18 erreichte das Luzerner Theater insgesamt 111'632 Personen. 73'684 Personen besuchten damals die 349 Aufführungen; 37 948 Personen beteiligten sich an 531 Vermittlungsprojekten.
Laut Geschäftsbericht schliesst die Erfolgsrechnung 2018/19 bei einem Gesamtbudget von 23,8 Millionen Franken mit einem positiven Ergebnis von knapp 35 000 Franken ab. Im Rahmen des Spielzeit-Mottos «Neue Formen» habe man im Sinne einer innovativen Organisationsentwicklung mit allen Mitarbeitenden auch einen «mehrjährigen gedanklichen Um- und Neubau» des Luzerner Theaters gestartet, so die Theaterleitung: «Dabei ging es darum, die Prozesse im Betrieb zu untersuchen und zu verbessern.»