Einkommensschwache AHV-Rentner erhalten in Horw weiterhin eine finanzielle Unterstützung der Gemeinde. Das Volk lehnt die Sparmassnahme des Gemeinderats ganz knapp ab.
Mit 2173 Ja gegen 2189 Nein wurde die Abschaffung der Gemeindebeilhilfen am Sonntag hauchdünn abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 49,4 Prozent.
Horw hätte durch die Aufhebung jährlich rund 250'000 Franken eingespart. Der Gemeinderat rechtfertigte die Sparmassnahme unter anderem damit, dass keine andere Agglomerationsgemeinde derartige frewillige Gemeindebeihilfen auszahle.
Gegen die vom Gemeindeparlament im November beschlossene Streichung war das Referendum ergriffen worden, weshalb es nun zur Volksabstimmung kam.
bac