Die Stimmbürger von Wolhusen haben einem 2,2-Millionen-Franken-Sonderkredit für Sofortmassnahmen nach dem Felssturz vom Januar 2016 klar zugestimmt. Auch alle anderen Vorlagen wurden deutlich angenommen.
Mit 627 zu 260 Stimmen sagen die Wolhuser Ja zu einem Sonderkredit von 2,2 Millionen Franken für Sofortmassnahmen im Gebiet Badflue. Das entspricht einem Ja-Simmen-Anteil von 70,7 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 32 Prozent.
Die Massnahmen wurden bereits umgesetzt und waren nötig, um einen erneuten Felssturz zu verhindern. Am 11. Januar 2016 donnerten über 5000 Kubikmeter Fels in die Kleine Emme. An den 2,2 Millionen Franken beteiligt sich der Bund mit 749'000 Franken und der Kanton mit 535'000 Franken. Die Gemeinden Werthenstein und Wolhusen tragen je 428'000 Franken.
Die Wolhuser Stimmbürger genehmigen zudem einen Sonderkredit von 1,95 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung der Kanalisation im Gebiet Kommetsrüti. Dies mit 691 Ja- zu 205 Nein-Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 32 Prozent.
Eine weitere Sachabstimmung dürfte den Wolhusern bekannt gewesen sein. Es geht um den Bau des Regenbeckens Blindei. Bereits am 27. November 2016 haben die Stimmbürger den entsprechenden Sonderkredit von 800'000 Franken gesprochen. Weil das Projekt teurer wird, hat der Gemeinderat am Sonntag einen Zusatzkredit von 603'000 Franken vorgelegt. Dieser wurde mit 657 Ja- zu 230 Nein-Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 31,8 Prozent angenommen.
avd/zim.