ABSTIMMUNG: Sempach baut für 12,5 Millionen ein neues Schulhaus

Das geplante Schulhaus Waldegg in Sempach kann realisiert werden. Für den markanten Bau an der Luzernerstrasse bewilligte das Volk einen 12,5-Millionen-Franken-Kredit.

Drucken
Visualisierung des geplanten Schulhauses Waldegg in Sempach. (Bild: pd)

Visualisierung des geplanten Schulhauses Waldegg in Sempach. (Bild: pd)

Für den Neubau des Schulhauses Waldegg und für Umbauarbeiten an den bestehenden Schulanlagen hat das Stimmvolk von Sempach einen Sonderkredit von 12,45 Millionen Franken bewilligt. Das Ergebnis der Abstimmung vom Sonntag fiel mit 1072 Ja- gegen 399 Nein-Stimmen deutlich aus. (Die Stimmbeteiligung lag bei 51 Prozent.

Das neue Schulhaus ergänzt die bestehende Schulanlage mit Räumen für die Unterstufe, Oberstufe, Musikschule und für Vereine. Das in den Hang gebaute Gebäude wird insgesamt sechs nutzbare Etagen aufweisen. Im 3. Untergeschoss, das sich auf der Höhe der Luzernerstrasse befindet, wird sich ein grosser Musikraum befinden, der zu Fuss über die neu angelegte «Via Giovanni» vom Parkplatz Seevogtei erschlossen wird. Das 1. und 2. Untergeschoss ist für die Oberstufe geplant. Im Erdgeschoss und in den 1. und 2. Stöcken sind sechs Klassenzimmer für die Unterstufe vorgesehen.

Die Fassade des Schulhauses wird in Holz gehalten sein.

Der Start der Bauarbeiten ist im Februar/März 2017 vorgesehen. Der Neubau soll im Sommer 2018 bezogen werden können. Im Anschluss sind Umbauarbeiten an den bestehenden Schulanlagen geplant.

bac