Die Fahrbahnverengungen in der neuen Tempo-30-Zone sind höchst umstritten. Sie sollen durch einen Radarkasten ersetzt werden, schlägt die SVP vor.
Seit Anfang Oktober gibt es im Adligenswiler Dorfkern eine Tempo-30-Zone. Auf der Dorfstrasse zwischen der Migros und dem Kreisel Rössli herrscht nun reduzierte Geschwindigkeit. Obwohl es sich nur um eine Versuchsphase handelt, wurde die Zone bereits mit Pollen verengt. Zudem wurde ein Fussgängerstreifen entfernt.
Viele Anwohner ärgern sich über diese Massnahmen. «Schon eine 30er-Zone ist unnötig, aber dann noch zusätzlich diese Verengung auf der Fahrbahn anzubringen ist wirklich fragwürdig», findet Roger Rölli, ehemaliger Präsident der Adligenswiler SVP. Er kritisiert zudem, dass der Gemeinderat die Einführung der 30-er Zone im Alleingang entschieden habe. Der Gemeinderat selber verweist auf eine Bevölkerungsumfrage, bei der sich 80 Prozent für Veränderungen beim Verkehr aussprachen.