In Adligenswil laufen die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen. Hätte die Gemeinde die Schäden verhindern können?
Schlammverschmiert, in Gummistiefeln räumen Anwohner in Adligenswil ihre zerstörte Habe nach dem Hochwasser vom Samstag aus den Häusern.
Neben Frust macht sich jetzt auch Unmut breit. «Die Gemeinde hätte das verhindern können», sagt Josefine Heller (57), die an der Kehlhofstrasse wohnt.
«Es muss jetzt etwas passieren»
Zwar habe die Gemeinde nach den Überschwemmungen von 1992 und 1993 reagiert, aber: «Die haben den Bach provisorisch geflickt und nicht professionell saniert», sagt Heller. Seit Jahren werde geplant und geprüft, aber nicht gehandelt. «Es muss jetzt etwas passieren. Wir können nicht den ganzen Sommer in Angst leben.»
Gemeinderat Markus Sigrist versichert, der Überlaufschutz am Lettenbach werde regelmässig gewartet. Nach der jüngsten Überschwemmung werde die Gemeinde die Wege des Hochwassers nachvollziehen und prüfen, ob dort weitere Massnahmen sinnvoll sind.
Silvia Weigel
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung.