Am Mittwochabend brannte es in einem Haus in Adligenswil. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Brandursache dürfte auf ein Akku-Ladegerät zurückzuführen sein.
Am Mittwoch wurde der Polizei kurz vor 19.00Uhr ein Brand in einem Einfamilienhaus in Adligenswil gemeldet. Das Feuer konnte durch die Orts-Feuerwehr schnell gelöscht werden, zwei Personen hätten aber mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gefahren werden müssen, schreibt die Luzerner Polizei in ihrer Mitteilung vom Freitag.
Erste Ermittlungen der Branddetektive der Luzerner Polizei hätten ergeben, dass der Brand auf ein Akku-Ladegerät zurückgeführt werden könne; das Gerät wurde nicht vorschriftsgemäss verwendet. Der entstandene Sachschaden könne noch nicht beziffert werden.
Die Polizei macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Schnell-Ladegeräte immer unter Aufsicht und möglichst nicht in der Nähe brennbarer Materialien benutzt werden sollten.
pd/kst