Es ist die grösste landwirtschaftliche Biogasanlage des Kantons Luzern, der Wiggerhof nahe dem Autobahnkreuz Dagmersellen. Nun ist die Anlage fertig ausgebaut.
Neu wird im Wiggerhof Strom für 1000 Haushalte produziert. Damit hat sich die Stromproduktion vervierfacht. Das Biogas wird aus der Gülle und dem Mist zwölf umliegender Betriebe gewonnen. Hinzu kommen sogenannte Co-Substrate wie Grünabfälle der Gemeinden Dagmersellen und Altishofen, Speisereste, Gemüseabfälle oder Futterstaub. Mit der Abwärme werden sämtliche Schweineställe und Wohnhäuser auf dem Wiggerhof beheizt.
Die Bevölkerung wird eingeladen, am 16. September die Biogasanlage mit ihren grossen, runden Behältern und der neuen Holzhalle zu besichtigen. Anwesend sein werden unter anderem Frank Rutschmann, Leiter Sektion Erneuerbare Energien beim Bundesamt für Umwelt, sowie Andy Kollegger von Ökostrom Schweiz. (red)