Analyse
Luzerner Klimastrategie ist jetzt zwar konkreter – aber immer noch ein Papier

Gleich an zwei Sessionen schärfte der Luzerner Kantonsrat die 177 Seiten starke Klimastrategie nach. Was am Ende übrig bleibt, hängt von zwei Hauptfragen ab: Wie tauglich werden die Gesetzesanpassungen sein? Und wie hoch ist der Preis?

Alexander von Däniken
Alexander von Däniken Jetzt kommentieren
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Annika Bütschi/Aargauer Zeitung

Ein fiktiver Autosalon: Am Stand des Kantons Luzern wird gerade ein neues Fahrzeug enthüllt, im Scheinwerferlicht glänzender Lack, scharfe Kurven. Hinter der Windschutzscheibe steht auf einem Zettel: Erfüllt das Klimaziel von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050. Die Öffentlichkeit ist gespannt, wann es das Auto zu kaufen gibt und ob es das Ziel einhalten wird. Der im weltweiten Vergleich winzige Hersteller (mit einem der kleinsten Stände auf dem Salongelände) verspricht, vom ausgestellten Konzeptauto möglichst viel umzusetzen.