Ab Mitte Oktober trägt Emmen das Label «Energiestadt». Die Gemeinde will damit nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen.
Um das Label Energiestadt zu erhalten, muss eine Gemeinde mindesten 50 Prozent der vom Trägerverein geforderten Punkte erfüllen. In der Beurteilung der Fachleute erreicht Emmen 245,6 von 447,5 möglichen Punkten – das entspricht 54,9 Prozent.
Wie die Gemeinde am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt, sei die Auszeichnung für den Gemeinderat ein Meilenstein in seiner Energiepolitik und bedeute gleichzeitig das Erreichen eines Legislaturziels. Ausschlaggebend sei unter anderem der Entscheid gewesen, künftig die gemeindeeigenen bauten nach dem Gebäudestandard 2011 zu sanieren oder neu zu bauen.
Das Label «Energiestadt» verpflichte die Gemeinde, mit Aktionen und einer gezielten Kommunikation zusammen mit der Bevölkerung einen Massnahmenkatalog umzusetzen. Der Trägerverein überprüfe und bewerte die Energiepolitik der Gemeinde periodisch.
pd/bep
Hinweis:Die Übergabe des Labels «Energiestadt» mit Apéro findet am 16. Oktober, um 18 Uhr, im Foyer des Zentrums Gersag statt. Nebst Behörden- und Vereinsvertretern sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dieser kleinen Zeremonie beizuwohnen.