Bald mehr Mundart im Kindergarten?

Die Junge SVP will via Initiative erreichen, dass im Kindergarten in erster Linie Mundart gesprochen wird. Nun hat die Luzerner Regierung einen Gegenvorschlag beschlossen.

Drucken
Wie hoch soll der Anteil an Mundart-Unterricht im Kindergarten sein? Die Luzerner entscheiden 2013. (Bild: Keystone)

Wie hoch soll der Anteil an Mundart-Unterricht im Kindergarten sein? Die Luzerner entscheiden 2013. (Bild: Keystone)

Die Luzerner Regierung wird dem Kantonsrat im Oktober einen Gegenvorschlag zur Mundart-Initiative der Jungen SVP präsentieren. Dies zeigen Recherchen der Neuen Luzerner Zeitung. Die Junge SVP fordert, dass als Unterrichtssprache auf der Kindergartenstufe grundsätzlich Mundart gilt.

Derzeit beträgt der Mundart-Anteil im Unterricht lediglich einen Drittel – seit dem Schuljahr 2006/2007. Obwohl der exakte Wortlaut des Gegenvorschlags noch nicht feststeht, wird er eine Erhöhung des Mundartanteils enthalten.

Lukas Nussbaumer

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Luzerner Zeitung oder als Abonnent/in kostenlos im E-Paper.