Beromünster
Dachstock eines Einfamilienhauses in Brand geraten – Ursache geklärt

Am Dienstagnachmittag war im Gibel eines Hauses in Beromünster ein Feuer ausgebrochen. Jetzt ist klar: Ursache ist ein technischer Defekt an der Photovoltaik-Anlage.

Drucken

(spe) Im Oberdorfquartier in Beromünster brannte es am Dienstag im Gibel eines Einfamilienhauses, wie Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf auf Anfrage sagte. Eine Anwohnerin meldete das Feuer um 14.50 Uhr. Die Feuerwehr Michelsamt konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Bild: Luzerner Polizei

Beim Brand wurde der Estrich im Dachstock in Mitleidenschaft gezogen, das Haus sei aber noch bewohnbar. Gemäss Ermittlungen durch die Branddetektive der Luzerner Polizei steht als Brandursache ein technischer Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaik-Anlage im Vordergrund. Das teilte die Luzerner Polizei am Mittwochnachmittag mit. Mithilfe einer Drehleiter der Feuerwehr Region Sursee seien die Photovoltaik-Panels vom Dach gelöst und heruntergenommen worden.

Angehörige der Feuerwehr Michelsamt und die Drehleiter der Feuerwehr Region Sursee im Einsatz.

Angehörige der Feuerwehr Michelsamt und die Drehleiter der Feuerwehr Region Sursee im Einsatz.

Bild: Luzerner Polizei

Im Einsatz standen 80 Feuerwehrleute der Feuerwehr Michelsamt und acht der Feuerwehr Region Sursee. Beim Brand wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.