Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Luzern

Bildstrecke - Klimastreik in Luzern

Bildstrecke
Klimastreik in Luzern

Am Freitag gehen Luzerner Schüler erneut für mehr Klimaschutz auf die Strasse. Auch in anderen Schweizer Städten wird protestiert.

15.03.2019, 11.44 Uhr
Drucken
Teilen
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli, Luzern, 15. März 2019)
Demonstration gegen den Klimawandel in der Stadt Luzern. (Bild: Luzerner Zeitung, Luzern, 15. März 2019)
Auch in anderen Städten gehen Tausende auf die Strasse, wie hier in Zug. (Bild: Maria Schmid)
Zug. (Bild: Maria Schmid)
Zug. (Bild: Maria Schmid)
Zug. (Bild: Maria Schmid)
Zug. (Bild: Maria Schmid)
Zürich. (Bild: Walter Bieri / Keystone)
Bellinzona. (Bild: Samuel Golay / Keystone)
Lausanne. (Bild: Jean-Christoph Bott / Keystone)

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Alle wollen rein: Stau an der Grenze. (Imago)

Reportage
Kilometerlange Staus: Viele Flüchtlinge kehren in die Ukraine zurück – in Kiew herrscht Partystimmung

Während die Schweizer Behörden immer noch mit einem Ansturm von Flüchtlingen kämpfen, hat in der Ukraine eine starke Rückkehrwelle eingesetzt. In Kiew macht sich wieder Lebensfreude breit, während der Krieg im Süden und Osten tobt.
Kurt Pelda, Kiew vor 2 Stunden
Beat Duss, Gemeindepräsident Escholzmatt-Marbach. (Bild: PD)

Kanton Luzern
Frau Müller ginge besser nicht arbeiten – Kitakosten fressen Zusatzeinkommen weg

Zoe Gwerder vor 2 Stunden
FCL-Verstärkung macht euphorisch – Frick fordert von Ardaiz 15 bis 20 Tore

Super League
FCL-Verstärkung macht euphorisch – Frick fordert von Ardaiz 15 bis 20 Tore

Daniel Wyrsch, Schruns vor 2 Stunden
Der Pfarrer verspielte viel Geld in Casinos. (Bild: (KEYSTONE/Gaetan Bally))

Küssnacht
Spielsüchtiger Ex-Pfarrer von Küssnacht geht für sechs Monate ins Gefängnis

Roger Rüegger vor 2 Stunden
Roger Nordmann (links) und Pierre-Yves Maillard am Parteitag der SP Waadt. (Bild: Keystone)

Kommentar
Wo bleibt die Erneuerung? Amtszeiten beschränken zugunsten der jungen Generation!

Chiara Stäheli vor 2 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.