Startseite
Zentralschweiz
Luzern
In der Zentralschweiz befinden sich seit diesem Herbst erstmals mehr als 2000 Personen in einer Ausbildung im Gesundheitswesen. Insgesamt haben über 800 Lehrlinge und Studierende neue eine Ausbildung in der Branche in der Zentralschweiz begonnen.
Anfang August sind 612 Jugendliche in der Zentralschweiz in eine mehrjährige Lehre in einem Spital, Alter- oder Pflegheim oder bei der Spitex gestartet. Insgesamt befinden sich damit 1556 Fachleute Gesundheit und Assistenten Gesundheit und Soziales in Ausbildung, wie die Zentralschweizer Interessengemeinschaft Gesundheitsberufe (ZIGG) mitteilte.
Am vergangenen Montag nahmen zudem an der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz 213 Studierende eine neue Ausbildung in Angriff. Sie bilden sich dort während drei respektive zwei Jahren zu biomedizinischen Analytikern und Fachpersonen Pflege aus.
Damit verzeichnet die Zentralschweiz 2015 total 2168 Personen in einer Ausbildung zu einem Gesundheitsberuf ohne Nachdiplomstudien. Die Zahlen seien höchst erfreulich, wird ZIGG-Präsident Marco Borsotti in der Mitteilung zitiert. Damit seien die Schulen auf dem richtigen Weg, um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen. (sda)