Glen Hansard sorgt am Blue Balls in Luzern für ein Highlight

150 Minuten lang hat Glen Hansard am Mittwochabend im KKL-Konzertsaal gespielt. Und hat auf der grossen Bühne für eine überraschende Nähe gesorgt.

Michael Graber
Drucken
Der irische Singer-Songwriter Glen Hansard begeisterte im KKL-Konzertsaal. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 24. Juli 2019)

Der irische Singer-Songwriter Glen Hansard begeisterte im KKL-Konzertsaal. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 24. Juli 2019)

Der Techniker räumt bereits die Instrumente weg, als es Glen Hansard doch nochmals auf die Bühne zieht. Es zieht ihn sogar noch weiter: «Dream Baby Dream» von Suicide singt er erst am Bühnenrand, dann vor der ersten Reihe und schliesslich auf den Stühlen im KKL-Konzertsaal. Hätte das Mikrofon-Kabel es zugelassen, er wäre wohl am Mittwoch auch noch auf den ersten Balkon im adrett gefüllten Saal geklettert.

Dabei liegen bereits über zwei Stunden Konzert hinter ihm. Und am Vortag eine Wanderung in der Region Brienz. Er sei noch «nie im Leben so müde gewesen», sagt er. Scheinbar hat er auch im unausgeschlafenen Zustand mehr Energie als andere Musiker.

Er macht den grossen KKL-Saal ziemlich klein

Und er kreiert eine gewaltige Intensität. Mal schrummelt er die Gitarre derart heftig, dass man beinahe Angst um das Instrument kriegt, mal singt er ohne Mikrofon und grosse Begleitung «Grace Beneath the Pines». Dazu leuchten ein paar kleine Lampen. Hansard macht den grossen KKL-Saal ziemlich klein und schafft so eine Nähe. Aber zusammen mit seiner Band hat er auch den Mut, lauter zu werden. So wird es in den 150 Minuten Konzert nie langweilig.

Das hat auch mit den Geschichten Hansards zu tun. Er berichtet über eigene gescheiterte Liebesgeschichten, böse Kater, eine Brieffreundschaft mit einem Soldaten und improvisiert in den Songtexten. Kurzum: Das war ein grandioses Konzert.

Xavier Naidoo. (Bild: Philipp Schmidli, 27. Juli 2019)
60 Bilder
Xavier Rudd (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 27. Juli 2019)
Xavier Rudd (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 27. Juli 2019)
Die britische Indie- und Folkband Bear's Den. (Bild: Urs Flüeler/Keystone, Luzern, 26. Juli 2019)
Die Londoner überzeugten durch sanfte Stücke, aber auch druckvollem Klang. Hier im Bild der Gitarrist Joey Haynes. (Bild: Urs Flüeler/Keystone, Luzern, 26. Juli 2019)
Bear's Den in ihrem Element. (Bild: Urs Flüeler/Keystone, Luzern, 26. Juli 2019)
Airbourne. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, Luzern, 25. Juli 2019)
Airbourne. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, Luzern, 25. Juli 2019)
Fans von Airbourne. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, Luzern, 25. Juli 2019)
Abendstimmung. (Bild: Jakob Ineichen, Luzern, 25. Juli 2019)
Die Luzerner Band Ophelias Iron Vest beim «Schweizerhof». (Bild: Jakob Ineichen, 24. Juli 2019)
Die Luzerner Band Ophelias Iron Vest beim «Schweizerhof». (Bild: Jakob Ineichen, 24. Juli 2019)
Die Luzerner Band Ophelias Iron Vest beim «Schweizerhof». (Bild: Jakob Ineichen, 24. Juli 2019)
Charlotte Gainsbourg. (Bild: Jakob Ineichen, Luzern, 24. Juli 2019)
Charlotte Gainsbourg. (Bild: Jakob Ineichen, Luzern, 24. Juli 2019)
Charlotte Gainsbourg. (Bild: Jakob Ineichen, Luzern, 24. Juli 2019)
Glen Hansard. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 24. Juli 2019)
Emma McGrath. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 24. Juli 2019)
Lily Moore. (Bild: Urs Flüeler / Keystone, 23. Juli 2019
Lily Moore. (Bild: Urs Flüeler / Keystone, 23. Juli 2019
Ben Harper & The Innocent Criminals. (Bild: Urs Flüeler / Keystone, 23. Juli 2019
Ben Harper & The Innocent Criminals. (Bild: Urs Flüeler / Keystone, 23. Juli 2019
Sie berührte die Zuschauer mit Gitarre und Stimme. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 23. Juli 2019)
Katie Melua und ihre Band. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 23. Juli 2019)
Curtis Harding. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 22. Juli 2019)
Curtis Harding. (Bild: Alexandra Wey / Keystone, 22. Juli 2019)
Keziah Jones trat am Montag ebenfalls am Blue-Balls auf. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 22. Juli 2019)
Der Nigerianer zeigte viel Leidenschaft. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 22. Juli 2019)
Die Musiker hatten sichtlich Spass. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 22. Juli 2019)
Steiner und Madlaina heizen dem Publikum ein. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Steiner und Madlaina heizen dem Publikum ein. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Auch die jüngsten Zuschauer geniessen das Konzert – jedenfalls die meisten. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Steiner und Madlaina heizen dem Publikum ein. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Das Blue Balls steht auch für vielfältige Essensstände. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Die Leute geniessen die Atmosphäre. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Konzert von Deadbeatz (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Konzert von Deadbeatz (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Konzert von Deadbeatz (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Das Blue Balls zieht immer viele Leute an. (Bild: Nadia Schärli, 20. Juli 2019)
Die australische Band «The Cat Empire» am Blue Balls. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die australische Band «The Cat Empire» am Blue Balls. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die australische Band «The Cat Empire» am Blue Balls. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die Britin Elena Tonra während ihres Auftritts. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die britische Band Orchards trat am Samstagabend in Luzern auf. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die britische Band Orchards trat am Samstagabend in Luzern auf. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Die britische Band Orchards trat am Samstagabend in Luzern auf. (Bild: KEYSTONE/Alexandra Wey, Luzern, 20. Juli 2019)
Impressionen vom Eröffnungsabend des Blue-Balls-Festivals. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Impressionen vom Eröffnungsabend des Blue-Balls-Festivals. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Impressionen vom Eröffnungsabend des Blue-Balls-Festivals. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Impressionen vom Eröffnungsabend des Blue-Balls-Festivals. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Paulina Appel (links) und Sae Fontana versuchen, die blauen Pins an die Besucher zu bringen. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Das Blue Balls Festival ist eröffnet. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Das Festival erfreute sich am ersten Tag einem grossen Ansturm. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Die britische Sängerin Joss Stone war einer der Top-Acts am ersten Tag. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Barfüssig auf der Bühne und bewegungsfreudig: Joss Stone. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Auch aus dem Inneren des KKL konnte man die Atmosphäre geniessen. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Der Platz vor dem KKL. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)
Die Irin Ruthanne trat ebenfalls am ersten Tag auf. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Die Irin Ruthanne trat ebenfalls am ersten Tag auf. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Juli 2019)
Sie ist bekannt für ihr Singer-Songwriter-Talent. (Bild: Alexandra Wey/Keystone, Luzern, 19. Juli 2019)

Xavier Naidoo. (Bild: Philipp Schmidli, 27. Juli 2019)