Am nächsten Samstag wird der Tunnel Spier in Horw für rund 24 Stunden gesprerrt. Noch immer ist die Oberfläche der Fahrbahn nicht griffig genug.
Wie das Bundesamt für Strassen am Donnerstag mitteilte, sei der neue Deckbelag in nördlicher Fahrtrichtung über rund 400 Meter erforderlich, weil die Strassenoberfläche auf diesem Teilstück der A2 eine ungenügende Griffigkeit aufweist. Als Sofortmassnahme war 2006 zwar die Strassenoberfläche aufgeraut worden, was die Griffigkeit und damit die Strassensicherheit vorerst wieder gewährleistete.
Für den Einbau des neuen Deckbelags würden nun sämtliche Massnahmen ergriffen, um die Bauzeit und damit die Beeinträchtigung des Verkehrs auf ein Minimum zu reduzieren. Die Sperrung dauert vom Samstag, 31. Mai 2008, ab 16 Uhr 30 bis Sonntagabend 16 Uhr.
Der Verkehr wird zwischen den Überleitungsstellen Hergiswil und Luzern-Kriens in der jeweils anderen Röhre der Tunnel Spier und Schlund im Gegenverkehr geführt. Als Folge davon sind beim Anschluss Luzern-Horw (Kreisel Schlund) die Ausfahrt Richtung Norden und die Einfahrt Richtung Süden geschlossen.
Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Zur Entlastung werden daher je nach Situation Umfahrungen über die Axenstrasse eingerichtet. Die lokalen Umleitungen zwischen dem Anschluss Luzern-Kriens und dem Anschluss Luzern-Horw sind signalisiert.
kst