Die Brunnen beim Musikpavillon in der Stadt Luzern werden saniert

Ab dem 10. September renoviert die Stadt Luzern die zwei Brunnen beim Musikpavillon am Nationalquai. Neu sollen die Brunnen auch vor Wurzeleinwuchs geschützt werden.

Drucken
Die Stadt investiert rund 2 Millionen für die Sanierung von öffentlichen Brunnen. Als nächstes werden die Brunnen am Nationalquai renoviert. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 30. August 2016))

Die Stadt investiert rund 2 Millionen für die Sanierung von öffentlichen Brunnen. Als nächstes werden die Brunnen am Nationalquai renoviert. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 30. August 2016))

Nach und nach werden in der Stadt Luzern die öffentlichen Brunnen saniert. Ab dem kommenden Montag steht die Renovation der beiden Springbrunnen beim Musikpavillon am Nationalquai an.

Wurzeln haben die Trittstufen und die Brunnenbeckenplatten angehoben. Deswegen werden die Brunnenbecken gerichtet und die Brunnenbeckenplatten und Stufenanlagen instandgesetzt. Um die Brunnen künftig vor Wurzeleinwuchs zu schützen, werden spezielle Schutzfolien verlegt. Weiter werden die Zu- und Ableitungen erneuert und die Brunnen und die Brunnenmasken gereinigt.

Die Arbeiten an den Brunnen beim Musikpavillon dauern voraussichtlich bis Ende November an. Die Brunnen sind während dieser Zeit umzäunt, wie die Stadt Luzern am Donnerstag mitteilte. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit dem Kulturgüterschutz des Kantons Luzern und der Dienststelle Stadtraum und Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.

Der Grosse Stadtrat hatte im September 2016 der Unterhalts- und Erneuerungsstrategie für die öffentlichen Brunnen zugestimmt und den Kredit von 1,975 Millionen Franken dafür bewilligt. Bis 2021 sollen alle 134 öffentlichen Brunnen in der Stadt Luzern überprüft und falls nötig saniert werden. Bereits renoviert sind der Wagenbachbrunnen, der Krienbrügglibrunnen und der Weinmarktbrunnen.

pd/spe