Der Bundesrat will im Kanton Luzern für 46 Millionen dringende Verkehrsprojekte realisieren. Ab 2015 könnten weitere 39 Millionen Franken dazukommen.
1,24 Millionen steuert der Bundesrat zum Ausbau des Busnetzes bei, 0,62 Millionen für die Realisierung der ersten Etappe am Schlossberg, 1,39 Millionen für den A-14-Anschluss bei Buchrain, 2,78 Millionen für Sicherheitsmassnahmen in Root sowie 18,54 Millionen zur Optimierung des Seetalplatzes. Die restlichen Millionen sind Beiträge zur Umsetzung des Langsamverkehrs sowie zur Installation eines neuen Verkehrssystem-Managements.
Für Luzern sind zudem frühestens ab dem Jahr 2015 zudem 39 Millionen Franken an Bundesbeiträgen vorgesehen. So unter anderem auch 3,95 Millionen für eine S-Bahn-Haltestelle Luzern Langensand-Steghof.
red
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag im Tagesthema der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.