Seit das nationale Rauchverbot in Kraft ist, herrscht in Clubs, in denen viele Leute auf engem Raum tanzen und trinken, dicke Luft. Doch auch Duftessenzen habens in sich.
In vielen Clubs riecht es nach Schweiss und Alkohol. Viele Clubbetreiber versprühen in ihren Lokalen deshalb künstliche Düfte. Experten von Bund und Kanton warnen nun aber vor dem Gebrauch von Duftessenzen.
«Die Chemie, die darin enthalten ist, belastet die Atemluft», sagt Roger Waeber vom Bundesamt für Gesundheit. Gäste könnten dadurch gesundheitlichen Schaden nehmen. Experten raten, statt in Düfte in bessere Lüftungen zu investieren.
Pascal Imbach
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Zentralschweiz am Sonntag.