Für rund 15 Franken konnte man in der Schweiz per Videocam von zuhause aus Coronatests inklusive Zertifikat machen. Der Bund hat juristische Abklärungen diesbezüglich nun abgeschlossen.
«Sorry – Kein Verkauf!» ist auf der Webseite coronatestonline.ch zu lesen. Aufgrund von verschiedenen auferlegten Hürden könne der Service nicht mehr angeboten werden, heisst es weiter. Das BAG bestätigte gegenüber «20 Minuten», dass diese Art der Zertifikatsausstellung in der Schweiz nicht akzeptiert wird: «Nach Abschluss unserer Abklärungen halten wir an unserer Einschätzung fest, wonach Angebote, welche einen Zugang zu Zertifikaten bieten oder vermitteln, die aufgrund von videoüberwachten SARS-CoV-2-Schnelltests ausgestellt werden, als unzulässig einzustufen sind.»
Nach dem abschlägigen Bescheid des BAG hoffen die Initianten nun, dass «unsere Idee dem Bund einen Gedankenanstoss gab, damit eine passende Lösung gefunden und angeboten wird. Die kürzliche Mitteilung von Seiten Bund, dass das EU-Zertifikat nicht gefährdet wird, sowie dass eine schweizerische Lösung angeboten würde, ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung», heisst es weiter.
Derzeit sind die Initianten nach eigenen Angaben im Gespräch mit einem Unternehmen im Ausland, wobei der Verkauf der Plattform im Fokus stehe. (zim)