Standorte und Verfahren
Hier können Sie sich im Kanton Luzern auf Corona testen lassen – und diese Testvarianten gibt es

Möchten Sie sich auf Covid-19 testen lassen? Das sind alle Testangebote und -varianten im Kanton Luzern.

Drucken

Diese Testmöglichkeiten gibt es

Schnelltest, PCR-Test, Selbsttest: Um das Coronavirus nachzuweisen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

  • Am genauesten ist der PCR-Test. Dieser erfolgt über einen Nasen-Rachen- oder einen Rachenabstrich. Ärzte und Apotheker sprechen vom Goldstandard. Das Resultat liegt in der Regel in 24 bis 48 Stunden vor. Den Abstrich führen Ärzte, Apotheker, Spitäler und Testzentren durch, die Analyse erfolgt im Labor. Der PCR-Test wird in den meisten Fällen vom Bund finanziert. Wird er für eine Reise ins Ausland benötigt, müssen die Kosten selber getragen werden.
  • Gepoolter PCR-Test: Dabei werden die Speichelproben von mehreren Personen zu einer Mischprobe vereint. Das Labor analysiert diese. Fällt das Resultat positiv aus, müssen die Personen der entsprechenden Gruppe zum individuellen PCR-Test antreten. Gepoolte PCR-Tests werden im Kanton Luzern als Pilotprojekt in sieben Firmen durchgeführt. Im Kanton Zug kommen sie auch bei den Massentests in den Schulen zum Einsatz.
  • Der Antigenschnelltest, umgangssprachlich einfach Schnelltest genannt, liefert innerhalb von 15 bis 20 Minuten ein Ergebnis. Der Test wird über einen Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt. Die Ergebnisse sind weniger verlässlich als jene des PCR-Tests. Der Antigenschnelltest wird im Kanton Luzern von Apotheken, Testzentren oder teilweise auch Ärzten angeboten. Er kann beispielsweise vor einem Besuch gemacht werden, um besonders gefährdete Personen zu schützen. Der Schnelltest wird in jedem Fall vom Bund bezahlt.
  • Antigenselbsttest: Am 12. März hat der Bundesrat beschlossen, den Einsatz von Antigenselbsttests zu ermöglichen. Dieser kann zu Hause durchgeführt und ausgewertet werden. Doch noch sind keine Selbsttests zugelassen. Sobald dies erfolgt ist, sind die Kits in den Apotheken verfügbar. Bis zu fünf Tests pro Person und Monat werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Stadt Luzern und Agglomeration

Covid Test Point Messe Luzern

Adresse: Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Testverfahren: Schnelltest und PCR-Test (Entnahme mittels Nasen-Rachenabstrich oder Mouthwash)
Anmeldeverfahren: mit oder ohne Voranmeldung
Kapazität: 400 / Tag
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12.00 – 19.00 / Samstag bis Sonntag 10.00 – 17.00

Luzerner Kantonsspital

Adresse: Spitalstrasse, Luzern
Testverfahren: PCR- Test mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag

Amavita Apotheke Würzenbach

Adresse: Migros Würzenbach, Kreuzbuchstrasse 53, 6006 Luzern
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit online oder tel. Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag

Benu Apotheke Luzern Bahnhof

Adresse: RailCity, 6003 Luzern
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10.00-16.00 Uhr

Toppharm Dr.Schmid’s See-Apotheke, Luzern

Adresse: Kapellplatz 10, 6004 Luzern
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag

MedBase Apotheke Kriens Mattenhof

Adresse: Am Mattenhof 4, 6010 Kriens
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag

Corona Testcenter Emmen

Adresse: Mooshüslistrasse 55, 6032 Emmen
Testverfahren: Schnelltest mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 09.00 – 12.00 / Dienstag und Donnerstag 15.00 – 18.00 / Freitag 15.00 – 19.00

Covid Test Point Emmenbrücke

Adresse: Gerliswilstrasse 16, 6020 Emmenbrücke
Testverfahren: PCR-Test ohne Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12.00 – 19.00 / Samstag bis Sonntag 11.00 – 16.00

Synlab Luzern COVID-19 Test Zentrum

Adresse: Alpenquai 14, 6005 Luzern
Testverfahren: PCR- Test mit online Voranmeldung (nur Selbstzahler)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 – 16.00

Permanence Bahnhof Luzern

Adresse: Robert-Zünd-Strasse 2, 6005 Luzern
Testverfahren: PCR-, Schnell- und Antikörpertest ohne Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 07.00 – 21.00

Ebikon

Coronatest24 Ebikon

Adresse: Höchweidstrasse 36, 6030 Ebikon
Testverfahren: Schnelltest
Anmeldeverfahren: mit und ohne Voranmeldung
Kapazität: - / Tag
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.00 – 19.00

Hochdorf

Vitaluce Apotheke, Hochdorf

Adresse: Bankstrasse 1, 6280 Hochdorf
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit tel. Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.00 – 18.30 / Samstag 08.00 – 16.00

Testpoint Braui

Adresse: Kulturzentrum Braui, 6280 Hochdorf
Testverfahren: Schnelltest und PCR-Test
Anmeldeverfahren: mit telefonischer Voranmeldung (Telefon 041 910 66 60) oder ohne Termine
Kapazität: 84 / Tag
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08.30 - 12.00

Sursee

Luzerner Kantonsspital Sursee

Adresse: Spitalstrasse 16A, 6210 Sursee
Testverfahren: PCR-Test mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag

Coronatest24 Nottwil

Adresse: Guido A. Zäch Strasse 1, 6207 Nottwil
Testverfahren: Schnelltest und PCR-Test (Entnahme mittels Nasen-Rachenabstrich, Nasenabstrich oder Mouthwash)
Anmeldeverfahren: ohne Voranmeldung
Kapazität: - / Tag
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.30 – 17.30 / Samstag bis Sonntag 08.30 – 16.30

Rothenburg

Hausarztpraxis im Bären

Adresse: Flecken 11, 6023 Rothenburg
Testverfahren: Schnelltest und PCR-Test
Anmeldeverfahren: mit telefonischer Voranmeldung (041 280 45 22)
Erwachsene und Kinder
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

Willisau / Entlebuch

Luzerner Kantonsspital Wolhusen

Adresse: Spitalstrasse 50, 6110 Wolhusen
Testverfahren: PCR- und Schnelltest mit online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag

Covid Test Point Schüpfheim

Adresse: Bahnhofstrasse 18, 6170 Schüpfheim
Testverfahren: PCR-Test mit oder ohne online Voranmeldung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12.00 – 15.00