Vor 20 Jahren wurde das Bourbaki Panorama nach einem Totalumbau als multifunktionaler Komplex wiedereröffnet und ist heute ein nicht mehr wegzudenkender Fixpunkt in der Stadt Luzern. Am 1. Februar soll darauf angestossen werden.
(lil) Vor 131 Jahren wurde das Bourbaki Panorama für die Präsentation des Rundbildes erbaut. 36 Jahre später wurde 1925 im Erdgeschoss das erste mechanisierte Parkhaus Kontinentaleuropas eingerichtet, um in den frühen 1980er-Jahren von kulturellen Institutionen umfunktioniert zu werden. Nach dem vierjährigen Totalumbau, der zur Jahrhundertwende fertiggestellt wurde, wurde das Bourbaki als multifunktionaler Komplex vor 20 Jahren der gesamten Bevölkerung zugänglich.
Heute beherbergt es neben dem Museum, Kinos, die Stadtbibliothek, das Öko-Forum, die Kunsthalle, verschiedene Shops und ein Café – ein Ensemble, das aus der Stadt Luzern nicht mehr wegzudenken ist, schreibt die Stiftung Bourbaki in einer Mitteilung.
Dieser vielseitigen Geschichte solle am 1. Februar zum Jubiläum des Bourbakis als Multifunktionskomplex Rechnung getragen werden: Unter dem Motto «20 Jahre Vielfalt unter einem Dach» laden die im Bourbaki beheimateten Betriebe von 10 Uhr morgens bis spät nachts zu einem abwechslungsreichen Hausfest. Auf dem Programm stehen nebst weiterem Sonderausstellungen und Spezialführungen, Filmvorstellungen, eine Kinder-Kunst-Werkstatt und eine Disco.
Mehr Informationen und das Detailprogramm für das Hausfest finden Sie hier.