Startseite Zentralschweiz Luzern
In der Stadt Luzern wird auf das Schuljahr 2018/2019 an allen Sekundarschulen ein Mittagsangebot eingeführt. Drei Kindergärten werden neu eröffnet oder wiedereröffnet.
Mit Beginn des neuen Schuljahres am 20. August werden an allen Sekundarschulen Mittagstischangebote zur Verfügung gestellt. Wie die Stadt Luzern am Montag mitteilte, können die Jugendlichen ihre Verpflegung selber mitbringen. In den Schulhäusern stehen ihnen die Infrastrukturen zum Aufwärmen der Mahlzeit zur Verfügung.
Über die Mittagszeit werden zudem Aktivitäten im sportlichen und kulturellen Bereich angeboten, die von Lehrpersonen begleitet werden.
Auf das kommende Schuljahr werden in den Schulhäusern Moosmatt und Säli die ehemaligen Hauswartwohnungen saniert und für den Ausbau der Betreuungsplätze genutzt.
Der Kindergarten Staldenhöhe 26 beim Schulhaus Ruopigen wird aufgrund der geringeren Zahl an Kindergarteneintritten für mindestens ein Jahr geschlossen. Die Räumlichkeiten stehen bis Sommer 2019 der Musikschule und der Spielgruppe zur Verfügung.
Auch das ehemalige Kindergartenlokal an der Flurstrasse 6 wird für die Musikschule Luzern angepasst und kann jeweils am Vormittag von der Spielgruppe genutzt werden.
Der Kindergarten I am Neuhushof 3 beim Schulhaus Littau Dorf wird wiedereröffnet.
Bei der Schulanlage Wartegg/Tribschen wird ein Pavillon für zwei neue Kindergärten errichtet.
Roman Wettstein-Birrer übernimmt per 1. August die Schulleitung der Primarschule Säli als Nachfolger von Markus Schüepp. Wettstein-Birrer arbeitet seit zwölf Jahren als Gesamtschulleiter der Primarschulen Abtwil, Oberrüti und Sins im Kanton Aargau.
Hans Peter Scheuber-Tschopp wird per 1. August die Hauptschulleiterfunktion im Schulhaus Littau Dorf übernehmen. Seit 2011 ist er als Schulleiter in Kerns tätig. Die bisherige Schulleiterin Monika Portmann dürfte in den Ruhestand eintreten, bleibt aber vorerst unterstützend in der leitenden Funktion im Schulhaus Littau Dorf tätig.
Ebenfalls auf das neue Schuljahr übernimmt Christian Bigler die Schulleitung von Gaby Felder in der Sekundarschule Matt. Seit 2016 ist er Co-Schulleiter im Schulhaus.
pd/zim