Das Schulhaus St. Karli feiert sein 100-jähriges Bestehen. Stadtpräsident Urs W. Studer wird die Feier am Samstag eröffnen.
Wie die Stadt Luzern in einer Mitteilung schreibt, werden Schulkinder bei der Eröffnung den St.-Karli-Song vortragen. Bis 17 Uhr gibt es Filmvorführungen, Ausstellungen, ein Erzählkaffee und Vorträge. Der Schülerrat wählte zwei Angebote für das Fest aus: Die Hüpfburg und das Human Soccer. Die Feier endet um 17 Uhr. Das Quartierfest dauert bis 22 Uhr.
Das Schulhaus St. Karli wurde am 18. Juni 1911 eingeweiht. Im Schulhaus findet von Dienstag bis Freitag eine Projektwoche statt. Die Schüler schauen in Ateliers in die Vergangenheit und Zukunft der Schule und lernen den Namenspatron Karl Borromäus kennen. Er wurde vor 400 Jahren heiliggesprochen. Das Schulhaus, die Kirche, eine Strasse und ein Quai sind nach ihm benannt.
pd/ks