DATENSCHUTZ: Thür vs. Google: «Noch viele offene Fragen»

Der Eidgenössische Datenschutz­beauftragte Hanspeter Thür hat sich wegen des umstrittenen Internetdiensts Google Street View am Montag mit Verantwortlichen von Google zu einem Gespräch getroffen.

Drucken
Sorgt sich um den Datenschutz bei Street View: Hanspeter Thür. (EQ)

Sorgt sich um den Datenschutz bei Street View: Hanspeter Thür. (EQ)

Es seien dabei noch einige Fragen offen geblieben, die geklärt werden müssten, hiess es beim Büro des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeits­beauftragten auf Anfrage. Im Verlaufe dieser Woche soll über das Ergebnis informiert werden. Thür hatte am vergangenen Freitag die Verschlüsselungssoftware von Google als ungenügend bezeichnet und Verbesserungen gefordert. Er hatte verlangt, dass der Dienst bis dahin vom Netz genommen werden müsse und andernfalls mit rechtlichen Schritten gedroht.

Google hatte am (gestrigen) Sonntag eingeräumt, es könne vorkommen, dass die Software zur Anonymisierung versehentlich ein Gesicht oder ein Autokennzeichen übersehe. Wenn das Entfernen oder eine stärkere Verfremdung verlangt worden sei, so habe die Reaktionszeit in den meisten Fällen nur Stunden betragen.

Laut Google Schweiz hatte der seit Dienstag vergangener Woche aufgeschaltene Dienst Street View einen 80-prozentigen Anstieg des Nutzungsvolumens bei Google Maps zur Folge und nur eine kleine Zahl von Bitten um die Löschung von Bildern.

ap