Startseite Zentralschweiz Luzern
Luzern hat eine historische Marke geknackt: Seit Mittwoch wohnen im Kanton mehr als 400'000 Menschen. Es gab sogar einen kleinen Wachstums-Schlussspurt.
Die Luzerner Statistiker von Lustat hatten das Erreichen der Grenze von 400'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf ihrer Website zelebriert: Ein täglich aktualisierter Bevölkerungszähler, gefüttert mit den Zahlen der gemeindlichen Einwohnerkontrollen, zählte den Countdown hoch zur magischen Grenze. Ab dem 16. Februar konnte man auf www.lustat.ch verfolgen, wie die Kantonsbevölkerung um 1000 Personen gewachsen ist – von 399'009 auf die jetzigen 400'018. Denn so viel zeigte der Zähler am Mittwoch morgen ab 7.30 Uhr an.
Der Countdown ist schneller abgelaufen, als es Lustat zu Beginn prognostizierte: Erst am 11. Mai, also in zwei Wochen, hätte es ursprünglich so weit sein sollen mit der runden Bevölkerungszahl. Den letzten demografischen Meilenstein, die 300'000er-Grenze hatte der Kanton Luzern im Jahr 1982 überschritten.
Wer genau der 400'000ste Luzerner Einwohner ist, lässt sich nicht bestimmen. Er steckt irgendwo in den Mutationsdaten, die die Gemeinden in der Nacht übermittelt haben. Luzern ist der siebtbevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Mehr Einwohner zählen Zürich, Bern, Waadt, Aargau, St. Gallen und Genf.
cv
Mehr dazu lesen Sie in der Zeitung vom Mittwoch, 27. April 2016