Den Gemeinden geht das Geld aus

Nicht nur die Stadt Luzern muss sparen. Auch in anderen Gemeinden wird das Geld knapp. Einige hoffen nun auf den Kanton. Nur: Auch dessen Kasse für Nothilfe ist leer.

Drucken
Hier wollen Gemeinden mehr Geld kassieren: beim Mittagstisch. (Bild: Keystone)

Hier wollen Gemeinden mehr Geld kassieren: beim Mittagstisch. (Bild: Keystone)

Neue, teure Zusatzaufgaben bringen Gemeinden im Kanton Luzern ins Rotieren. Jetzt, während der Budgetphase, werden an mehreren Orten Abstriche gemacht, dafür an andern Orten die Gebühren erhöht. Das trifft vor allem Eltern, die für Angebote wie Musikschule oder Mittagstisch mehr zahlen sollen. Auch der Stadtrat von Luzern hat angekündigt, dass er gleichzeitig sparen und die Steuern erhöhen will. Bereits sind Gemeinden beim Kanton vorstellig geworden und haben um Hilfe angefragt. Der Kanton hat nämlich für solche Fälle eine Notkasse bereit. Nur: Auch die ist zurzeit leer.

Christian Bertschi / Neue Luzerner Zeitung

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Sonntag in der Zentralschweiz am Sonntag oder als AbonnentIn kostenlos im E-Paper.