Die Dienststelle Umwelt und Energie informiert in sieben Gemeinden über die neuen Regeln. An den Veranstaltungen präsentieren sich auch Unternehmen aus der Region.
Das neue Energiegesetz des Kantons Luzern ist am 1. Januar dieses Jahres mit angepasster Energieverordnung in Kraft getreten. Es ersetzt das Energiegesetz von 1989 und enthält neue, dem Stand der Technik sowie der ökologischen Realität entsprechende Vorschriften, wie es auf der Webseite der Dienststelle Umwelt und Energie (Uwe) heisst.
Um Bürger, Bauherrschaften sowie das Gewerbe über die Regelungen sowie den Vollzug zu informieren, lanciert die Dienststelle die Veranstaltungsreihe «Fragestunde Energiegesetz». Dadurch sollen etwa Fragen rund um den Ersatz von Ölheizungen, die Sanierung von Einfamilienhäusern oder den Gebäudeenergieausweis geklärt werden.
Im Anschluss finden Tischmessen statt, bei welchen Unternehmen aus den Gemeinden ihre Leistungen im Energiebereich präsentieren und zu Baufragen Auskunft geben.
Die Fragestunden finden an den folgenden Daten in sieben Gemeinden statt: