Anlässlich der vor hundert Jahren untergegangenen «Titanic» marschierten gestern traurige Seegestalten mit Musik, die beim Publikum für Schaudergefühl sorgte, durch die Strassen Rothenburgs.
Die einheimischen Borggeischter eröffneten damit den Kinderumzug, der von aufwendigen Kostümen nur so strahlte. Die kleinen Bastelkunstwerke stolzierten durch die Zuschauermenge und genossen es, mit Konfetti übersät zu werden und den Leuten am Strassenrand zuzulächeln. Auf den Zunftwagen, von dem haufenweise Orangen den Gästen zuflogen, folgte eine riesige Ameise zur 30-Jahr-Feier der Ameisi-Zunft Rothenburg.
Verblüffend echte Lego-Männli 20 Nummern marschierten am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein über das Pflaster, musizierten, jubelten und feierten. Zu sehen gabs Hippie-Gschpängschtli, Pinkie-Girls, Sonnenblumen, Wikinger und vieles mehr. Besonders gefiel die Nummer zehn, unter welcher eine ganze Truppe farbiger Lego-Steinchen mit Ballons in der Hand durch die Menge marschierten. Als Ausdruck des freudigen Nachmittags liess der Moderator, ein Clown, einen dieser Ballone in den Himmel steigen. Die Sonne gab ihr bestes – alles schien an diesem Nachmittag zu passen.
ang.
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.