Wer wird die Nachfolge von Tim Wielandt antreten und neuer Mister Schweiz werden? Mit zwei Kandidaten aus der Zentralschweiz sind durchaus Chancen da, dass es wieder jemand aus der Region sein könnte.
Der erste Kandidat aus der Zentralschweiz heisst Marco Bühler. Er kommt aus Kriens, ist 22-jährig, ledig und von Beruf Personalassistent. Bühlers Hobbys sind Sport, Reisen, Shoppen und Ausgang. Er würde gerne einmal länger ins Ausland gehen – vielleicht nach Neuseeland oder Australien.
Beim zweiten Zentralschweizer Kandidaten handelt es sich um David Sampson aus Hergiswil. Er ist ledig und macht zurzeit in der Hotelfachschule die Ausbildung zum Chef de Service. Der 1.82 Meter grosse Sampson träumt davon, einmal sein eigenes Restaurant zu eröffnen. Am meisten in seinem Leben geprägt hat ihn sein Jahr auf Jamaika.
Die anderen Kandidaten sind:
In der am Montag erschienen Ausgabe der «Schweizer Illustrierte» gibt es Bilder von und Infos zu sämtlichen Kandidaten. Auf der Homepage der «Schweizer Illustrierte» kann für die Kandidaten abgestimmt werden. Favorit ausser Konkurrenz ist zurzeit Arnaud Quarre de Champvigy mit über 30 Prozent der Stimmen. Der Krienser Marco Bühler folgt an zweiter Stelle mit rund 12 Prozent und David Sampson hat derzeit erst etwas über zwei Prozent der Stimmen eingeheimst.
Die Mister-Schweiz-Wahl findet am 5. April statt. Moderieren wird die Show Anna Maier.
scd