Ein Dieb, der Ende 2010 zusammen mit Komplizen zwei Kleiderboutiquen in der Luzerner Altstadt ausgeraubt hatte, wurde gefasst. Vom Diebesgut im Wert von über 800'000 Franken fehlt aber noch jede Spur.
Im Jahr 2010 wurden in der Stadt Luzern zwei Einbrüche in Kleiderboutiquen in der Hertensteinstrasse und der Kornmarktgasse verübt. Dabei wurden jeweils praktisch die gesamten Warenbestände (Markenartikel der gehobenen Preisklasse) gestohlen und abtransportiert.
Wie die Luzerner Polizei mitteilt, hat sie nun einen der Täter ermittelt. Er wurde am 1. April bei einem Grenzübergang im Tessin festgenommen. Der 48-jährige Serbe sei geständig, zusammen mit zwei Komplizen in zwei Kleiderboutiquen eingebrochen zu sein. Dabei haben sie Kleider im Wert von 845'000 Franken erbeutet.
Die hauptverantwortlichen Täter sind gemäss seinen Aussagen die beiden Komplizen, welche er nur flüchtig kenne. «Die Beiden haben auch die Kleider nach dem Diebstahl abtransportiert», gab er der Polizei zu Protokoll. Die Polizei konnte bisher kein Diebesgut sicherstellen. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Seine beiden Komplizen sind nach wie vor unbekannt.
pd/bep