Der Fasnachtsumzug lockte trotz Regen rund 17'000 Schaulustige an den Strassenrand. Zu bewundern gab es einige Sujets zur drohenden Schliessung des «Löwen» - und ein echtes Kamel.
Das Wetter spielte in Ebikon dieses Jahr leider nicht ganz mit. Als der Umzug startete war es zwar noch trocken, doch bereits nach der Hälfte der 50 Nummern setzte der Regen ein. Dies hielt die Leute aber nicht davon ab, sich die schönen Sujets des Ebikoner Fasnachtsumzuges anzusehen. Einige Gruppen thematisierten die drohende Schliessung des Gasthaus «Löwen». Eindrücklich wurde gezeigt, was bei einer Schliessung verloren gehen würde.
Etwas zu feiern hatten am diesjährigen Umzug auch die Schulkinder der Schulhäuser Höfli und Feldmatte. Als Geburtstagskuchen verkleidet feierten die Kleinsten die Jubiläen ihrer Schulhäuser. Auch musikalisch hat Ebikon ja bekanntlich einiges zu bieten. Nebst den bekannten Guggenmusiken aus Ebikon selber liefen auch Musiken aus Nachbarsgemeinden am Umzug mit. Das Highlight am diesjährigen Ebikoner Umzug war aber zweifelsohne ein Kamel. Ein wasch-echtes Kamel. Da staunten die Zuschauer am Strassenrand nicht schlecht.
Sind Sie auch an der Fasnacht? Haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie unter www.luzernerzeitung.ch/leserbilder oder gleich hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.