Im Gebiet Halte entsteht ein neues Angebot für betreutes Wohnen und Pflegen. Die ersten Senioren ziehen im März 2014 ein.
Gegenüber des Bahnhofs Ebikon eröffnet im März 2014 die neue Seniorenresidenz «Pilatusblick». Die Stiftung Senevita hat an der Rischstrasse 13 und 17 ein altersgerechtes Wohn- und Pflegezentrum gebaut.
Das neue Angebot funktioniert wie eine Spitex, allerdings mit dem gewichtigen Unterschied, dass alle Dienstleistungen unter einem Dach erbracht werden. Der Vorteil: Die Bewohner können auch bei erhöhter Pflegebedürftigkeit in ihrem Zuhause selbstbestimmt wohnen.
Gebaut worden sind 68 1- und 2-Zimmer-Wohnungen sowie 22 Pflege-Einzelzimmer. Alle Wohnungen sind unmöbliert, mit modernster Haustechnik ausgestattet und verfügen über ein 24-Stunden-Notruf-System. Das Angebot zeichnet sich laut einer Mitteilung vom Mittwoch durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus: Eine 1-Zimmer-Wohnung mit Verpflegung und Dienstleistungen gibt es ab 87 Franken pro Tag. Darin inbegriffen sind nicht nur alle Nebenkosten, eine Hauptmahlzeit und eine Wochenreinigung, sondern auch die 24-Stunden-Bereitschaft und die Teilnahme an sämtlichen Anlässen und Angeboten des Hauses.
Betrieben wird die Seniorenresidenz von der Stiftung Senevita mit Sitz in Muri bei Bern. Der Pilatusblick in Ebikon ist einer von schweizweit dreizehn Betrieben. Die Stiftung betreut über 1100 Bewohner, erzielt einen Jahresumsatz von 80 Millionen Franken und beschäftigt 800 Mitarbeiter.
pd/rem