Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern trafen sich am Wochenende historische und aktuelle Elektrofahrzeuge. Beim ersten Schweizer Elektromobil-Treffen fuhr auch die «Mathilde» vor.
Neben heutigen und zukünftigen Elektromobilen wurden auch verschiedene historische Elektrofahrzeuge gezeigt. Angemeldet hatten sich alle noch bekannten Tribelhorn-Fahrzeuge. Rund 50 Prozent der ausgestellten Elektro-Oldtimer sind noch betriebs- und fahrtauglich. Ein Highlight war der 100-jährige Tribelhorn-Omnibus «Mathilde» (Baujahr 1912) des Luzerner Hotels Schweizerhof sein, das im Besitz der Verkehrshaus-Sammlung ist. Auf diesem wurden auch Publikumsfahrten durchgeführt.
Parallel dazu fand zum zweiten Mal die Ecocar-Expo im Verkehrshaus der Schweiz statt. Der Verband e’mobile bot einen Blick in die umweltschonende Zukunft der Mobilität. Die Besucher konnten sich über Alternativ-Antriebsmethoden und Elektro-Zweiräder informieren und auch gleich Probefahrten mit den präsentierten Fahrzeugen unternehmen.
rem