EMMEN: Gemeinderat will Dauerparkierer ausbremsen

Unbeschränktes Parkieren auf den Parkplätzen auf öffentlichem Grund könnte in Emmen bald Vergangenheit sein. Für die Hälfte der Parkplätze soll künftig eine Gebühr erhoben werden.

Drucken
Eine Frau bedient eine Parkuhr. (Bild Adrian Baer/Neue LZ)

Eine Frau bedient eine Parkuhr. (Bild Adrian Baer/Neue LZ)

In den Kernzonen und auf öffentlichen Plätzen – das betrifft die Hälfte aller Parkplätze auf öffentlichem Grund – soll fürs Parkieren eine Gebühr von einem Franken pro Stunde erhoben werden. Die ersten 15 Minuten sind gratis, wie auch das Parkieren während der Nacht. Das neue Parkplatzkonzept sieht vor, die Gebühr nur in den Kernzonen und auf öffentlichen Plätzen zu erheben. In den übrigen Gebieten soll eine Parkzeitkontrolle mit Parkkarten eingeführt werden.

Das neue Konzept befindet sich zurzeit in der Vernehmlassung bei interessierten Kreisen wie Quartiervereinen und Parteien. Ihre Meinung äussern darf aber die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Emmen. Auf www.emmen.ch stehen ein Fragebogen sowie die vorgesehenen Massnahmen im Detail zum Download bereit. Die Vernehmlassung dauert bis zum 31. März 2010. Der Gemeinderat wird aufgrund der Vernehmlassung dem Parlament ein neues Parkplatzreglement vorlegen. Der Einwohnerrat wird voraussichtlich im Herbst über dieses neue Reglement entscheiden. Es wird, wenn alles nach Plan läuft, ab 2011 in Kraft gesetzt.

Vor vier Jahren hatte das Stimmvolk von Emmen ein Reglement abgelehnt, das eine flächendeckende Bewirtschaftung der Parkplätze auf öffentlichem Grund vorsah. Mit einer Light-Version wollte man letztes Jahr den alten Zustand vor 2006 wieder einführen. Doch der Einwohnerrat lehnte dies ab und gab den Auftrag, ein umfassendes, neues Reglement auszuarbeiten.

scd