Emmen
Wärmeverbund Seetalplatz produziert nachhaltige Energie

Am Seetalplatz auf dem Areal der Viscosistadt ist Anfang 2022 der Wärmeverbund Seetalplatz in Betrieb gegangen.

Drucken
Blick in die Schaltzentrale in der Viscosistadt

Blick in die Schaltzentrale in der Viscosistadt

Bild: PD / Emanuel Ammon

Wie es in einer Mitteilung heisst, versorge er das Areal mit nachhaltig erzeugter Energie. Aus den Grundwasserströmen der Kleinen Emme und aus Abwärme der Industrie werde Wärme und Kälte gewonnen. So werde die Umwelt jährlich mit 5800 Tonnen weniger CO2-Schadstoffemissionen belastet (siehe Link).