Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Der Wärmeverbund Adligenswil stösst an seine Kapazitätsgrenzen. Der Gemeinderat will ihn deshalb künftig durch die Ecogen Rigi Genossenschaft betreiben lassen. Diese hat grosse Ausbaupläne.
Exklusiv für Abonnenten
Die Gemeinde Adligenswil betreibt seit 1999 einen Nahwärmeverbund, an den mittlerweile 40 Gebäude angeschlossen sind und der von einer Holzschnitzelfeuerungsanlage gespiesen wird. Der Gemeinderat hat jetzt entschieden, diesen zu verkaufen. Künftig soll er durch die Ecogen Rigi Genossenschaft betrieben werden. Die bestehende Heizungsanlage im Zentrum von Adligenswil soll danach stillgelegt, das Gebäude im Eigentum der Gemeinde bleiben.