Der Stadtluzerner Energieversorger ewl erhöht seine Beteiligung an der Beteiligungsgesellschaft Terravent AG um 5 auf 15 Millionen Franken. Mit dem verstärken Engagement beim Erwerb von ausländischen Windparks will ewl seine Unabhängigkeit beim Stromeinkauf stärken.
Energie Wasser Luzern (ewl) habe der Erhöhung der Kapitalzusagen an die Terravent AG zugestimmt, teilte ewl am Dienstag mit. Das Unternehmen im Besitz der Stadt Luzern wolle dort investieren, wo aktuell die besten Bedingungen für Windkraft herrschten.
Terravent ist eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft. Sie besitzt in Frankreich vier Windparks. Sie plant den Erwerb weiterer Anlagen in Deutschland. Die Aktionäre stimmten im Dezember 2013 einer Kapitalaufstockung von 70 auf 100 Mio. Franken zu.
ewl bezieht derzeit noch keinen Strom aus den Terravent-Anlagen. Es handle sich in erster Linie um eine Beteiligung, die den zukünftigen Strombedarf sichern könne, schreibt ewl.
Die Terravent AG mit Sitz in Dietikon ZH gehört den sechs Schweizer Energieunternehmen Axpo Trading, SN Enerige, ewl, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen und azienda elettrica ticinese. (sda)