ERHOLUNGSRAUM: Häuserkampfanlage in Luzern wird abgerissen

In Luzern hat am Freitag der Abbruch der ehemaligen Häuserkampfanlage der Armee auf der Allmend begonnen. Der Rückbau, der aus Sicherheitsgründen erfolgt, soll ein bis zwei Wochen dauern. Später will die Stadt einen Bunker zu einer "Lernburg" für Jugendliche umbauen.

Drucken
Ein Bagger beginnt am Freitag mit den Abbrucharbeiten. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)

Ein Bagger beginnt am Freitag mit den Abbrucharbeiten. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)

Das Parlament hatte bereits 2009 rund 3,6 Millionen Franken für die Aufwertung des Natur- und Erholungsraums Allmend beschlossen. Die Planung könne nun nach längerem Unterbruch wieder an die Hand genommen werden, teilte die Stadt Luzern am Freitag mit.

Die "Lernburg" soll als Aufenthaltsort für Schulklassen für Naturbeobachtungen, als Fledermauskeller und als Lagerraum für Unterrichtsmaterialien genutzt werden. Erst müssten mit der pädagogischen Hochschule jedoch Fragen zum Betrieb und zur Finanzierung geklärt werden.

Bis 2017 will die Stadt auf der Allmend weitere Aufwertungsmassnahmen umsetzen. Dazu zählen neue Wege, die Begrünung ehemaliger Schiessplätze, Erlebnisstationen entlang eines neuen Rundwegs und Wiesen anstelle eines Veranstaltungsparkplatzes.

sda