ERLEBNISMESSE: Luga geht mit gutem Besucherresultat zu Ende

Rund 121'000 Personen haben die Zentralschweizer Erlebnismesse auf der Luzerner Allmend während den vergangenen zehn Tagen besucht. Damit hat die Messe Luzern ihr gesetztes Ziel leicht übertroffen.

Drucken
Die Luga aus der Luft. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

Die Luga aus der Luft. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

Die Veranstalterin war von einem Endergebnis von 120'000 Besuchern ausgegangen. Nun wurde diese Prognose gar noch um 1000 Eintritte übertroffen. Das sind rund 6000 mehr als im letzten, besuchermässig eher schwachen Jahr. Nicht zu toppen waren jedoch die Spitzenjahre 2006 und 2004 mit je rund 125'000 Besuchern.

Am meisten Leute kamen am Auffahrtstag. Über 28'000 Personen wurden gezählt, was dem drittbesten Tagesergebnis in der Luga-Geschichte entspricht. Dass die Messe so erfolgreich verlief, ist auch auf das grösstenteils günstige Messewetter zurückzuführen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Beinahe 2000 Bilder malen lassen
Grossen Anklang fanden die diesjährigen Attraktionen: die Sonderschauen «Berge», «Osteoporose» und «Herrgottskanoniere», die Pferdeshow, das Säulirennen, der Streichelzoo, das Prominentenkochen und der Weltrekordversuch von Mr. Dark. Er malte beinahe 2000 Bilder und kam damit seinem Ziel, bis Ende Jahr mit 12'000 Bildern einen Weltrekord aufzustellen, etwas näher (siehe Artikelverweis).

Die Luga 2009 findet letztmals in der Ausstellungs- und Festhalle statt, die danach abgerissen und durch eine zeitgemässe Messehalle ersetzt wird. Bereits steht der Gast fest: Es handelt sich um den Kanton Aargau.

scd