Das Restaurant Rössli ist seit Jahren nicht mehr in Betrieb. Nun wurde das Grundstück verkauft. Neben Wohnungen soll auch wieder ein Gastrobetrieb realisiert werden.
Die Romano + Christen Management AG hat die beiden Grundstücke beim Restaurant Rössli und die daneben liegende sogenannte Rössliwiese erworben. Geplant ist, auf Letzterer eine Überbauung mit Wohnungen zu realisieren. Im «Rössli» selber soll nach Jahren wieder ein Restaurationsbetrieb einziehen. Im oberen Geschoss sind ebenso Wohnungen vorgesehen, wie es auf Anfrage bei der Hansueli Remund Raumplanung GmbH heisst, welche das begleitete Projektverfahren durchführt.
Da das «Rössli» als erhaltenswert eingestuft ist, möchte man so wenig wie möglich baulich ändern. Möglich wäre, einen Anbau an das bestehende Gebäude zu realisieren. Dies würde der Schutzstatus erlauben – solange auf den bestehenden Bau Rücksicht genommen wird.
Was schliesslich auf den Parzellen gebaut wird, wird nun abgeklärt. Fünf Architektenbüros erarbeiten derzeit in einem Konkurrenzverfahren die Projektvorschläge. Die Gemeinde, Denkmalpflege, Eigentümer und Fachpersonen werden die Entwürfe beurteilen. Das Siegerprojekt wird voraussichtlich im September 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt, heisst es im aktuellen «Eschenbacher Pöstli». Danach soll ein Gestaltungsplan erarbeitet werden.