ESCHENBACH/EMMEN: Ursachen geklärt: Zwei Brände wegen Defekten

Zwei Brände im August sind von defekten Geräten ausgelöst worden. Am 11. August hatte ein Schopf in Eschenbach gebrannt, eine Frau wurde schwer verletzt. am 18. August stand ein Imbissstand in Emmen in Flammen.

Drucken
Der Schopf nebem den Wohnhaus stand innert Kürze in Vollbrand. (Bild Luzerner Polizei)

Der Schopf nebem den Wohnhaus stand innert Kürze in Vollbrand. (Bild Luzerner Polizei)

Das Feuer in einem Schopf und dem angrenzenden Wohnhaus in Eschenbach ist auf einen technischen Defekt bei einem Gefrierschrank zurückzuführen, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Das Feuer war am frühen Morgen ausgebrochen. Eine 48-jährige Frau zog sich beim Versuch, ein Haustier aus der Wohnung zu retten, schwere Brandverletzungen zu. Sie befindet sich nach wie vor in einer Spezialklinik.

Brandursachen abgeklärt

Beim Feuer im Imbissstand Airport ist nach Abklärungen der Polizei ein defekt an der Fritteuse schuld. Beim Brand wurde niemand verletzt.

pd/cv