Die Stadt Luzern ist seit 1999 als «Energiestadt» zertifiziert. Nun konnte die Stadt eine goldene Auszeichnung für ihr Engagement offiziell entgegennehmen und das goldene Ereignis mit der Bevölkerung feiern.
Der «European Energy Award GOLD» ist die höchste Auszeichnung für Energiestädte in Europa. Die Messlatte sei hier höher angelegt als bei der Energiestadt-Zertifizierung, wie die Stadt Luzern in einer Medienmitteilung schreibt. Mit dieser Auszeichnung sei ein Instrument geschaffen worden, das auf europäischer Ebene die Leistungen von Gemeinden im Bereich Energiepolitik und Nachhaltigkeit messen und vergleichen soll. Die Auszeichnung wird vom Bundesamt für Energie und dem Trägerverein Energiestadt verliehen.
Luzern wurde am 5. November 2009 an der Generalversammlung des Forums European Energy Award E.V. in Paris für «das herausragende Engagement» gewürdigt, wie die Stadt schreibt. Am Samstag nun erfolgte die Übergabe des «European Energy Award GOLD» im Luzerner Theater durch Cornelia Brandes, Leiterin der internationalen Geschäftsstelle des Forums.
In der Schweiz sind aktuell rund 200 Gemeinden als Energiestadt zertifiziert, 14 Energiestädte tragen das GOLD-Label. Die Energiestadt Luzern reiht sich auf dem 6. Platz ein.
Der Energiestadt-Kriterienkatalog umfasst 87 Massnahmen in den sechs Wirkungsfeldern
kst