Der Kanton Luzern hat die Strasse zwischen Wiggen und Marbach während zwei Jahren saniert. Nun wurde sie feierlich eingeweiht.
(rem) Regierungsrat Fabian Peter hat am vergangenen Donnerstag ein Strassenstück zwischen Wiggen und Marbach sowie ein dazugehöriger Velo- und Fussweg feierlich eingeweiht. Während zwei Jahren hat der Kanton das 1700 Meter lange Strassenstück umfassend saniert. Unter anderem wurden drei Brücken erneuert. Damit sei die Hochwassersicherheit wieder gewährleistet, schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Die Strasse wurde auf durchgehend sechs Meter verbreitert. Gebaut wurde auch ein 2,5 Meter breiter Velo- und Fussweg.
Die grösste Herausforderung war laut einer Mitteilung des Kantons, die Interessen des Naturschutz, der Fischerei sowie der Anstösser unter einen Hut zu bringen. Die Kosten belaufen sich auf 5,6 Millionen Franken, wobei der Kanton vier Millionen Franken und die Gemeinde Escholzmatt-Marbach 1,6 Millionen Franken übernimmt.
• Belag: 5'300 Tonnen
• Kies für Unterbau Strasse und Radweg: 11'000 m3
• Neue Schächte: 50 Stück
• Entwässerungsleitungen: 2'500 m
• Geländer und Leitschranken: 150 m
• Beton für die Brücken: 600 m3
• Bewehrungsstahl: 60'000 kg
• Bohrpfähle für Brücken: 30 Pfähle Durchmesser 63cm, Länge 10 bis 20m
• Blocksteine für den Wasserbau: 2'500 Tonnen