Hochdorf: Klassisch
Ein fester Wert in der hiesigen Fasnachtszeitungslandschaft, erscheint der «Schmätter» doch bereits zum 52. Mal. Der optische Wiedererkennungswert ist denn auch nicht von der Hand zu weisen. Inhaltlich beruft man sich auf seine Kernkompetenz: mit spitzer Feder – und einem Reimlexikon zur Hand – die kleineren und grösseren Geschehnisse rundum «Hofdere» Revue passieren zu lassen. Egal, ob zum Altpapierstreit in Gelfingen, der Saga rund um den Seerundweg oder den Pannen bei den SBB, Zunftmaskottchen «Schmätti» gibt überall seinen Senf dazu. Rührend: In der diesjährigen Ausgabe sind an diversen Orten Lücken zu finden. Diese wurden zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen, langjährigen «Schmätter»-Redaktionsmitglieds
Franz Setz offen gelassen. Highlight: der «Entscheidungsbaum».
Umfang: 51 Seiten, Preis: 5 Stotz, Auflage: rund 1300, Verkauf: in vielen Geschäften in und um Hochdorf. (Bild: Ismail Osman)