Nur Insider und selbstverständlich die Macher «der einzig wahren Fasnachtszeitung der Leuchtenstadt» mit Oberknallfrosch Benno Zurfluh durften seit Montag wissen, wer im «Knallfrosch» fasnächtlich verewigt ist.
Das Bild, aufgenommen zur Morgenkaterzeit im LZ-Druckzentrum in Adligenswil, belegt es. Die Bildlegende dazu ist allgemein gehalten, denn auch die höchst geheimen Materiallieferanten, Schreiber/innen, Verslibrünzler, Bildverwackler, Strichmännlizeichner und Gestaltungsverschieber zeigen sich in aufsteigender Reihenfolge auf der Treppe der gigantischen Druckanlage, wo die beeindruckend hohe Auflage des «Knallfrosch» mit 55 000 Exemplaren vom Band lief. Und inzwischen in den Haushaltungen in Luzern und den Agglomerationsgemeinden verteilt wurde. Weitere Ausgaben gibt es im LZ-Corner an der Pilatusstrasse in Luzern oder bei jeder Avia-Tankstelle in der Region.
Da erstaunt wenig, wenn auch die zünftigen Delegationen «Zum Dünkelweiher» und «An der Reuss» – beide Luzern –, «Mättli» Luzern-Littau und die «Frösche» aus Meggen am Donnerstag ihre Aufwartung bei der Niederkunft auf dem LUKB-Platz machten.
Speaker Bruno Spörri bat die Kettenträger der Luzerner Fasnacht auf die Wagenbühne zum beinharten Interview. Jürg Weber (Fidelitas Lucernensis) musste endlich das Geheimnis lüften, was auf seinem Nachttischli liegt: «Selbstverständlich die Bildli der ganzen hier anwesenden Fasnachtsprominenz», verriet er mit einem Lachen.
Bei Fritschivater Thomas Bucher (Zunft zu Safran) ergaben die Nachforschungen keinerlei fasnächtliche Spuren, was damit zu erklären sei, dass er «immer inkognito an der Fasnacht unterwegs gewesen sei». Als Viel- und Schnellleser outete sich Bernhard Matter (Präsident Maskenliebhaber): Er konsumiert LZ, NZZ, «Blick», «Bilanz» und «Glückspost» – um nur einige zu nennen. Was die gebeutelte Printmedienbranche besonders freuen wird! Rolf Sainsburys (Wey-Zunft) Lebenslauf ist so makellos, dass er gleich als «USA-Präsident» kandidieren könnte, so Spörri. «Nur mit Grende», ist das Credo von «Fasnachtspräsident» Stephan Furrer.
Und da wäre noch die grosse Anzahl von Sponsoren, Inserenten und Gastgebern, die massgeblich zur Herausgabe des 12. Knallfrosch beitragen: Peter Imhof (LUKB-Hausherr), Vreni Jucker (Apéro im LZ-Corner), Odo (Würstli), Heini (Brötli), Eichhof (Bier). Und Franz Stalder, der für Hände wärmenden Kaffee (ab Maschine) und kalten in Dosen (auf den Tischen) besorgt war.
Marlis Jungo
Hinweis: Den Knallfrosch hier online lesen »